Vielversprechender Start: Keine Wolke in Sicht! Alpensalamander. Eines der wenigen Tiere, das wir in den 3 Tagen sehen. Die Murmeltiere dürften schon im Winterschlaf sein. Da wir gleich mal an der richtigen Abzweigung vorbeistürmen, machen wir eine querfeldein-Querung. Vorteil der vielen Steine: Auch einen größeren Bach kann man nahezu trocken überqueren. Wieder am 'rechten' Weg. IMG 3653 PS Winkelscharte: Blick ins Seetal und zum Großglockner. IMG 3658 PS Großglockner
Im Tal immer noch Nebel. Endlose Gerüllhalden. Weg gibt es keinen, nur immer wieder mal eine Markierung. Merima vor der Schneewinkelspitze. Blick auf 'unseren' Detmolder Grad, der direkt zum Gipfel führt. Nochmal ein Tiefblick ins Seetal. Rechts der Ankogel. IMG 3696 PS Die einzigen zwei Leute, die wir den ganzen Tag lang zu Gesicht bekommen (waren auch mit uns auf der Hütte). Bevor der Klettersteig beginnt, muss dieses steile Schneefeld überwunden werden. Eigentlich eh guter Trittschnee, aber ich hasse das Gefühl, wenn der Schnee unter den Füßen plötzlich nachgibt.
Endlich am Klettersteig. Jetzt geht es immer mehr oder weniger den Grat entlang bis zum Gipfel. Das Klettern auf dem festen, griffigen Fels ist ein Genuss! IMG 3726 PS Geschafft! Unbemerkt haben die meisten umliegenden Gipfel inzwischen ein Wolkenhäubchen aufgezogen. Genialer Himmel. (Natürlich war hier ein wenig Nachbearbeitung notwendig.) IMG 3961 PS Timelapse der Wolkenstimmung beim Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den Rudolfstädter Weg (Normalweg). Schon vom Gipfel sieht man die Hütte, aber es ist noch weit. IMG 3970 PS
Nur ein einzelne Spur kommt von der Preimlscharte über das Hochalmkees. Erstaunlich viel Schnee für September. Links am Grad die 'Steinernen Manndln'. Dort geht es dann runter. Rast mit Aussicht. Ganz unten glitzert das Hüttendach. IMG 3992 CEP Ab und zu ziehen Nebelschwaden durch, stören aber kaum. Blick zurück zum Gipfel. Bei den Steinernen Mandln. Beeindruckende Felswand. Und mittendurch (im Vordergrund, nicht sichtbar) geht der Weg. Angeblich kann diese Stelle gerade im Herbst heikel sein, wenn das steile Blankeis zu überwinden ist. Aber dieses Jahr liegt jede Menge Schnee. Wir machen uns eher sorgen, dass wir einen Nassschneerutsch auslösen könnten. IMG 4012 PS
IMG 4019 XEP IMG 4028 XEP Entspannung vor der Hütte. Kleine Herausforderung!